Emmi ist eine bedeutende Milchverarbeiterin der Schweiz. Ihre Wurzeln reichen bis 1907 zurück, als sie von 62 milchbäuerlichen Genossenschaften rund um Luzern gegründet wurde.
In den letzten 20 Jahren hat sich Emmi zu einer internationalen, börsenkotierten Unternehmensgruppe entwickelt. Dabei folgt Emmi einer langjährigen, erfolgreichen Strategie, die auf drei Pfeilern basiert: die Stärkung des Heimmarktes Schweiz, Wachstum im Ausland und Kostenmanagement.
Zur Emmi Gruppe zählen in der Schweiz 25 Produktionsbetriebe. Im Ausland ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften in 14 Ländern präsent.
Der Umsatz von 3.5 Milliarden Schweizer Franken - über 10 % davon mit Bio-Produkten - verteilt sich hälftig auf die Schweiz und das Ausland.
Mittlerweile sind knapp zwei Drittel der über 8'700 Mitarbeitenden an den Standorten ausserhalb der Schweiz beschäftigt.
Wir verarbeiten alle Arten von Milch - und noch viel mehr
Der Grossteil unserer Produkte wird aus Kuhmilch hergestellt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Produkten aus Ziegen- und Schafmilch haben wir uns in diesen Bereichen verstärkt. So verarbeitet Emmi heute in der Schweiz neben Kuhmilch auch Ziegen- und Schafmilch zu Butter, Käse, Frischkäse, Jogurt und Trinkmilch.
Für ihre Handelspartner stellt Emmi ausserdem auch pflanzliche Milchersatzprodukte her. Mit der Lancierung einer eigenen veganen Linie stärkt Emmi diese Nische weiter.
Unsere drei strategischen Pfeiler:

Starker Heimmarkt
Die Schweiz ist unser grösster Absatzmarkt und wichtigstes Produktionsland. Daran halten wir fest: Emmi möchte ihre marktführende Position in ihrem Heimmarkt Schweiz weiter stärken.
Wir optimieren unser Produktportfolio laufend indem wir neue, innovative Produkte einführen, sie mit starken Markenkonzepten stützen und unsere Produktpalette konsequent bereinigen.

Wachstum im Ausland
Der zweite Pfeiler ist das gezielte Wachstum im Ausland. Heute exportiert Emmi aus der Schweiz heraus in rund 60 Länder weltweit und ist mit Tochtergesellschaften oder Beteiligungen in 14 Märkten präsent.
Wachstumsmärkte ausserhalb Europas werden zunehmend wichtig, Akquisitionen sind weiterhin eine Wachstumsoption und das organische Wachstum gewinnt an Relevanz.

Kostenmanagement
Um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, optimiert Emmi ihre Kosten laufend. Durch ein konsequentes und nachhaltiges Kostenmanagement und eine kontinuierliche Optimierung aller Prozesse steigern wir unsere Produktivität stetig und werden noch effizienter. Damit erzielt Emmi jährlich Einsparungen von mehreren Millionen Schweizer Franken.