
Milchwirtschaftsbetrieb im hügeligen Studenland
Im schönen hügeligen Studenland bewirtschaftet unsere Familie einen Milchwirtschaftsbetrieb auf 450 m ü. M. Wir betreiben Viehzucht mit roten und schwarzen Holstein-Kühen und der dazu gehörenden Jungviehaufzucht. Die grösseren Rinder verbringen den Sommer auf einer nahegelegenen Alp unterhalb des Lägerns.

“Faire Preise und Margenverteilung pro Liter Milch! So, dass auch die Jugend eine Zukunft sieht mit diesem wunderbaren Naturprodukt.”
Fred Spuhler
Emmi Bauernbotschafter & Milchlieferant
Wieso bist du Bauer geworden?
Die Milchkühe sind mein Spezialgebiet. Ich hatte schon als Jugendlicher Freude an den Tieren.
Was gefällt dir an deinem Beruf besonders gut?
Unser Betrieb ist durch die Viehzucht (wir hatten schon eine Kuh an der Europaschau in Brüssel) und das dreimalige Melken pro Tag bekannt geworden. Ich bin gut ausgebildet mit Meisterprüfung und Unternehmerschulung (BUS). In der Freizeit tanze ich gerne und sehr gut (Standard /Latin) im Club einer Tanzschule.
Welche ist deine Lieblingskuh und weshalb?
Sissi heisst meine Lieblingskuh. Sie hat uns und die Schweiz an der Europaschau vertreten und unzählige Titel an Schauen für uns eingeheimst. Sie hat in ihrem Leben bereits 135'000 kg Milch produziert und ihre Gene an ihre Töchter und Söhne weitervererbt. So dass heute in unserem Stall 65% der Tiere auf sie zurückgehen und einen Namen haben, der mit einem S beginnt.

Tiere
Anzahl Kühe: 35 (Rasse: Holstein, Red Holstein)
Milchkühe, Rinder, Kälber
Milchmenge
400'000 kg
Kulturen
Fläche: 28 ha
Grasland, Getreide, Mais, Obst, Garten, Wald
Labels
> ÖLN
> Suisse Garantie
> IP Suisse
> RAUS (Weidegang)
> BTS (Laufstall)

Angebote
Direktverkauf ab Hof
Kontakt
Fred Spuhler
Rebenstrasse 162
5463 Wislikofen
> Standort auf Google Maps anzeigen
fred.spuhler@gmx.ch | Telefon 079 629 63 62