
Bio Eichholz - Familie Scherrer
Lengnau (BE)

Bio-Betrieb mit Milch & Weidebeef
Seit 2011 bewirtschaftet unsere Familie am Jurasüdfuss einen gemischten Bio-Betrieb mit Milchwirtschaft und Ackerbau. Neben dem Ackerbau ist die Viehwirtschaft unser stärkstes Standbein. Die Milchkühe stehen bei uns im Mittelpunkt des Betriebs.
Wir setzen auf die Zweinutzungskuhrasse Fleckvieh, da es uns wichtig ist, mit mittelgrossen Tieren eine gute Weidekuh zu haben, um das saftige Weidegras auf kurzem Weg in Milch umzuwandeln.
Die Milchviehhaltung bringt auch Kälber mit sich, die entweder zur Remontierung des Milchviehbestandes gebraucht oder als Masttiere für Bio-Weidebeef weitergegeben werden. Ein kleiner Teil wird direkt ab Hof verkauft.

“Wenn die Kuh auf der Weide Gras fressen und dadurch ihren natürlichen Bedürfnissen nachkommen kann, für den Landwirt Milch produziert und gesunde Milchprodukte erfolgreich vermarktet werden können, sind wir alle auf dem richtigen Weg.”
Mischa Scherrer
Emmi Bauernbotschafter & Milchlieferant
Wieso bist du Bauer geworden?
Vor allem wegen der Freude an den Kühen. Die Gegebenheiten unseres Betriebes sind optimal für die Milchviehhaltung.
Was gefällt dir an deinem Beruf besonders gut?
Die Vielseitigkeit unseres Betriebes und die Abwechslung sowie die tägliche Herausforderung, welche die Arbeit mit sich bringt.
Welche ist deine Lieblingskuh und weshalb?
Kroni. Sie verkörpert die ideale Zweinutzungsrasse Weidekuh, jedes Jahr ein Kalb auf die Welt bringt und zudem noch eine treue Herdebewacherin ist.

Tiere
Anzahl Kühe: 33 (Rasse: Fleckvieh)
Milchkühe, Rinder, Kälber, Legehennen, Bienen
Milchmenge
200'000 kg
Kulturen
Fläche: 39 ha
Grasland, Getreide, Mais, Öllein, Sonnenblumen, Speisehirse
Labels
> Biologischer Landbau
> RAUS (Weidegang)
> BTS (Laufstall)
> GMF
Kontakt
Mischa & Yvonne Scherrer
Eichholz 79
2543 Lengnau
> Standort auf Google Maps anzeigen
mischa.sch@gmx.ch | Telefon 078 772 69 97