
Emmi und die Milchbauern
Zwischen Emmi und ihren rund 6'000 Milchlieferanten besteht eine langjährige, enge Beziehung. Nach wie vor befindet sich die Mehrheit der Emmi Aktien im Besitz der Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP). Per Ende 2018 hält die ZMP Invest AG – eine Tochtergesellschaft der ZMP – 53,2 % der Aktien. Zweit- und drittgrösste Aktionäre sind zwei weitere milchbäuerliche Akteure: Der Zentralschweizer Milchkäuferverband und der Milchverband der Nordwestschweiz.
Emmi Strategie in milchbäuerlicher Hand
Als Hauptaktionärin nimmt die ZMP wesentlichen Einfluss auf die Strategie von Emmi. Von total neun Verwaltungsratsmitgliedern sind drei gleichzeitig Vorstandsmitglieder der ZMP und zwei weitere amten im Auftrag des ZMP-Vorstands.
Am Unternehmenserfolg beteiligt
Auf milchbäuerlicher Seite ist den Entscheidungsträgern klar: Ein langfristig erfolgreiches und stabiles Unternehmen sichert die Zukunft der dahinter stehenden Milchlieferanten. Beteiligt am Erfolg von Emmi sind ihre Eigentümer über die Gewinnausschüttung (Dividende) und den Wertzuwachs des Unternehmens. Dieser ist beträchtlich. So beendete die Emmi Aktie das Jahr des Börsengangs (2004) mit einem Kurs von CHF 115. Ende 2019 waren es CHF 700 mehr. Für das Geschäftsjahr 2018 wurde ein durchschnittliches ZMP-Mitglied mit rund CHF 5'600 am Gewinn beteiligt.
Geschichte: Eine über 120 Jahre gewachsene Beziehung







