
Entdecke die Bio-Innovationen von Leeb
Unser österreichischer Standort Wartberg an der Krems gestaltet tagtäglich die Zukunft der Ernährung mit. Etwa 80 Mitarbeitende bringen dort ihre Erfahrung, Leidenschaft und Überzeugung für die besten Milchmomente ein.

Kleine Gemeinde, grosse Innovation
Wartberg an der Krems, eine Gemeinde mit etwa 3’000 Einwohner:innen und 50 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Linz gelegen, ist die Heimat der Leeb Biomilch GmbH. Das Unternehmen hat sich der Herstellung von Milch, Quark und Joghurt aus Schafs- und Ziegenmilch sowie pflanzenbasiertem Joghurt verschrieben.

Bei Leeb arbeiten rund 80 Mitarbeitende, die meisten davon in der Produktion – ein multinationales Team mit Wurzeln in Kroatien, der Ukraine, Rumänien oder Serbien, und natürlich auch in Österreich.
Sie alle bringen täglich ihre Leidenschaft und Überzeugung für Bio ein – Bio-Ziege, Bio-Schaf, Bio-pflanzenbasiert. «Was sie auszeichnet, ist ihre Bodenständigkeit und Lösungsorientiertheit, und dass sie fest daran glauben, mit ihrer Arbeit einen Unterschied zu machen», sagt Nichole Duttine.
Nichole ist seit 2024 Geschäftsführerin von Leeb und spricht mit Anerkennung und Stolz über ihr Team: Pasteuriseur Mladen, Maschinenführer Robert, Bereichsleiterin Palettierung Julia und Produktionsleiter Idi stehen stellvertretend für viele, mit denen Nichole Leeb als visionäres Unternehmen für wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Fairness positionieren möchte. «Gemeinsam mit meinem Team möchte ich Dinge positiv verändern», sagt sie. «Dabei leitet uns unsere Vision ‹We as one team Leeb powered bei Emmi›.» Nichole kennt das Geschäft gut. Sie war zehn Jahre lang bei einem internationalen Lebensmittelkonzern tätig und sieht grosses Potenzial in der Effizienzsteigerung und in der Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Nichole möchte einen Kulturwandel herbeiführen, der Flexibilität und Mut zur Veränderung fördert. Die Zugehörigkeit zu Emmi gibt zusätzliche Sicherheit und Unterstützung. Bald soll die Modernisierung des Standortes beginnen.

«Was unsere Mitarbeitenden auszeichnet, ist ihre Bodenständigkeit und Lösungsorientiertheit, und dass sie fest daran glauben, mit ihrer Arbeit einen Unterschied zu machen.»
Nichole Duttine, Geschäftsführerin Leeb

Rohstoffe ausschliesslich von zertifizierten Lieferanten
Die Herstellung der Leeb-Produkte erfolgt unter strengen Qualitätsstandards. Die Rohstoffe werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um die natürlichen Aromen und Nährstoffe zu erhalten. Nachhaltigkeit spielt bei Bio eine zentrale Rolle, von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Produktion und Verpackung. Leeb bezieht seine Rohstoffe ausschliesslich von zertifizierten Partnern, die Kokosprodukte zum Beispiel von einem einzigen Farmer in Sri Lanka – und beschafft sie nicht beliebig irgendwo auf dem Markt.
Die Ziegen- und Schafsmilch liefern etwa 60 Bauern aus der Region, hauptsächlich aus Salzburg, Niederösterreich und Oberösterreich. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es Leeb, die Qualität und Herkunft seiner Rohstoffe genau zu kennen und zu sichern. Das Leeb-Team hat eine klare Vorstellung für die Zukunft. Die Mitarbeitenden wollen nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch einen positiven Beitrag zur Bio-Lebensmittelbranche leisten. Mit ihrer Leidenschaft und Innovationskraft sind sie dafür bestens gerüstet.